
© S. Kowski
- 1959 in Rostock geboren • lebt in Weimar
- 196 cm • blondes Haar • blau-graue Augen
- Englisch • Gesang (Bass/ Bariton)
- Gitarre, Saxophon
- PKW- Führerschein
- Sprechertätigkeit • Fotografie
- Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig (Diplom 1985)
- von 1999 bis 2001 Leiter des Studio Dresden der HMT „Felix Mendelssohn Bartholdy“
- Gastdozent an den Hochschulen in Leipzig und Stuttgart
- AKTUELLES
- am Nationaltheater Weimar u. a. in „FAUST. Der Tragödie erster Teil“ als alter Faust zu sehen; Regie: Jan Neumann
Fotos
Zum Herunterladen aller Bilder klicken Sie bitte auf folgenden Link: sebastiankowski.zip
Video
Filmografie (Auswahl)
| 2025 | SOKO Leipzig • Regie: Herwig Fischer • ZDF – Serie |
| 2024 | BACH – Eine Weihnachtswunder • Regie: Florian Baxmeyer • ARD/Degeto |
| 2020 | In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Herzstolpern • Regie: Susanne Boeing • ARD-Serie |
| 2019 | Unterm Birnbaum • Regie: Uli Edel • ZDF/arte |
| Nachtschwestern • Regie: Christian Singh • RTL – Serie | |
| 2018 | Die neue Zeit • Regie: Lars Kraume • ZDF/arte |
| Notruf Hafenkante • Regie: Dietmar Klein • ZDF • Episodenhauptrolle | |
| 2015 | Charité • Regie: Sönke Wortmann • ARD/Degeto |
| Tatort Weimar: Der treue Roy • Regie: Gregor Schnitzler • ARD | |
| 2014 | Verfehlung • Regie: Gerd Schneider • Kino |
| 2010 | Fremdgehen • Regie: Jeanette Wagner • ZDF |
| Ein Praktikant fürs Leben • Regie: Ingo Rasper • SWR/ ARD | |
| 2007 | Novemberkind • Regie: Christian Schwochow • KINO: Laube-Film |
| 2005 | Rabenbrüder • Regie: Bernd Lange • KINO: Gambit Film- u. Fernsehproduktion |
| 1998 | Die gläserne Fackel • Regie: Joachim Kunert • DFF – Deutscher Fernsehfunk (vormals Fernsehen der DDR) |
Theater (Auswahl)
| Generalintendanz: Hasko Weber bis 2024/25; seit der Spielzeit 2025/26 Valentin Schwarz, Dorian Dreher, Timon Jansen als Teamintendanz |
| Kiss me, Kate • Regie: André Kaczmarczyk • Musikalische Leitung: Johannes Bettac |
| FAUST I • Regie: Jan Neumann • Faust (alt) |
| Hamlet, Prinz von Dänemark – Sommertheater • Regie: Jan Neumann • Gertrud |
| Der Zauberberg • Regie: Christian Weise |
| Kurz & Nackig (UA) • Regie: Jan Neumann |
| Das Ballhaus (Le Bal) • Regie: Jan Neumann |
| Die Nibelungen • Regie: Hasko Weber • Hagen Tronje |
| Der Besuch der alten Dame • Regie: Hasko Weber |
| Die Räuber • Regie: Jan Neumann |
| Buddenbrooks – Verfall einer Familie • Regie: Christian Weise |
| PAARLAUFEN II (UA) • Regie: Swaantje Lena Kleff |
| Zwischen Liebe und Zorn 1969-1975 – Eine musikalische Erinnerung an die Klaus-Renft-Combo • Regie: Hasko Weber |
| Wie es Euch gefällt • Regie: Christian Weise |
| Hoffnung – Schiller Synthesized / Schiller-Balladen und Elektro-Sounds • musik. Lesung |
| Sensemann & Söhne (UA) • Regie: Jan Neumann • Koproduktion mit dem Staatstheater Mainz |
| Sehnsucht nach Zufall • Ein Ringelnatzabend mit Kompositionen von Eckehard Mayer |
| Brüder und Schwestern (UA) • Regie: Hasko Weber |
| Drei Tage auf dem Land • Regie: Julian Kann |
| Wilhelm Tell (Nominiert für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2019) • Regie: Jan Neumann |
| Nathan der Weise • Regie: Hasko Weber • Nathan |
| Melken • Regie: Hasko Weber • Monolog |
| Restleben (UA) • Regie: Sebastian Martin |
| November 1918 • Regie: André Bücker |
| Du kommst wie ein reines Glück ungebeten • Regie: Jan Neumann |
| The Circle (UA) • Regie: Andrea Moses • Musikalische Leitung: Stefan Lano |
| Unterleuten (UA) • Regie: Jenke Nordalm |
| Goethe::Vom Verschwinden (UA) • Regie: Bernhard Mikeska • Produktion v.Kunstfest Weimar, DNT und RAUM + Zeit |
| Ein Sommernachtstraum • Regie: Jan Neumann • Oberon |
| Faust II • Regie: Hasko Weber • Mephisto |
| Romulus der Große • Regie: Thomas Dannemann |
| Maria Stuart • Regie: Markus Bothe • Baron von Burleigh |
| Der zerbrochene Krug • Regie: Jan Neumann • Dorfrichter Adam |
| Wallenstein • Regie: Hasko Weber • Buttler |
| Killer Joe • Regie: Brian Bell • Killer Joe Cooper |
| Hofmeister • Regie: Enrico Stolzenburg • Gustchen |
| Mutti (Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen) • Regie: Hasko Weber |
| Baumeister Solness • Regie: Jan Neumann • Baumeister Halvard Solness |
| Die drei Musketiere • Regie: Markus Bothe • Richelieu |
| Faust I • Regie: Hasko Weber • Mephisto |
| Schauspielintendanz: Hasko Weber |
| Das Himbeerreich • Regie: Andres Veiel • Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin |
| Stallerhof/ 3D • Regie: Stephan Kimmig • Staller |
| Homers Ilias/ Achill in Afghanistan • Regie: Volker Lösch • Agamemnon/ Priamos |
| Metropolis/ The Monkey Wrench Gang • Regie: Volker Lösch • Hayduke |
| Dantons Tod • Regie: Nuran David Calis • Robespierre |
| Romeo und Julia • Regie: Catja Baumann • Capulet |
| Der Bau • Regie: Hasko Weber |
| Titus Andronicus • Regie: Volker Lösch • Titus |
| Ein Volksfeind • Regie: Thomas Dannemann • Thomas Stockmann |
| Die Flucht • Regie: Sebastian Baumgarten |
| Koproduktion Salzburger Festpiele: Judith • Regie: Sebastian Nübling • Holofernes |
| Wut • Regie: Volker Lösch • Simon |
| Hamlet • Regie: Volker Lösch • Claudius |
| Die letzten Tage der Menschheit • Regie: Hans-Werner Krösinger |
| Manderlay • Regie: Volker Lösch |
| Penthesilea • Regie: Karin Henkel |
| Cocka Hola Company • Regie: Volker Lösch |
| Der Gott des Gemetzels • Regie: Irmgard Lange • Michell |
| Ein Zimmer im Haus des Krieges • Regie: Irmgard Lange |
| Die dritte Generation • Regie: Hasko Weber |
| Woyzeck • Regie: Stephan Rottkamp • Woyzeck |
| Wörter und Körper • Regie: Hasko Weber |
| Tintenherz • Regie: Irmgard Lange |
| Die heilige Johanna der Schlachthöfe • Regie: Volker Lösch • Mauler |
| Heuschrecken • Regie: Barbara-David Brüesch |
| Faust 21 • Regie: Volker Lösch • Faust |
| Dogville • Regie: Volker Lösch |
| Generalintendanz: Friedrich Schirmer |
| Der Revisor • Regie: Volker Lösch • Bürgermeister |
| Warten auf Godot • Regie: Hasko Weber • Pozzo |
| Der Pilgrim • Regie: Markus Grube |
| One Minute • Regie: Beat Fäh |
| Die Hose – Der Snob – 1913 • Regie: Volker Lösch |
| Die drei von der Tankstelle • Regie: Hasko Weber |
| Ein Monat auf dem Lande • Regie: Erich Sidler • Rakitin |
| Figaros Hochzeit und Scheidung • Regie: Volker Lösch • Figaro |
| Blaubarts Küche • Regie: Marc von Henning • Blaubart |
| Yerma • Regie: Jacqueline Kornmüller |
| Unerwartete Rückkehr • Regie: Erich Sidler |
| Der Doppelgänger • Regie: Andrea Moses |
| Drei Schwestern • Regie: Jacqueline Kornmüller • Werschinin |
| Intendanz: Dieter Görne; Schauspieldirektion: Hasko Weber |
| Adipös • Regie: Sebastian Kowski |
| Die Hermannsschlacht • Regie: Hasko Weber • Hermann |
| Franziska Linkerhand • Regie: Irmgard Lange • Schafheutlin |
| Endspiel • Regie: Hasko Weber • Clov/ Hamm |
| Wallenstein I und II • Regie: Hasko Weber • Butler |
| Sehnsucht nach Zufall – Ein Ringelnatz-Abend • musik. Leitung: E. Mayer |
| Wohnhaft • Regie: Irmgard Lange |
| Das Leben ist Traum • Regie: Irmgard Lange |
| Ithaka • Regie: Tobias Wellemeyer • Odysseus |
| Clockwork Orange • Regie: András Fricsay |
| Hamlet • Regie: Hasko Weber • Claudius |
| Gyges und sein Ring • Regie: Klaus Dieter Kirst |
| The Black Rider • Regie: Klaus Dieter Kirst |
| Emilia Galotti • Regie: Hasko Weber • Graf Appiani |
| Brennende Finsternis • Regie: Irmgard Lange |
| Und Pippa tanzt • Regie: Irmgard Lange |
| Cyrano de Bergerac • Regie: András Fricsay • Cyrano |
| Schauspieldirektion: Hartwig Albiro |
| Hamlet • Regie: Gerd Jurgons • Claudius |
| Urfaust • Regie: Hartwig Albiro • Mephisto |
| Diener zweier Herren • Regie: Hartwig Albiro |
| Sommernachtstraum • Regie: Irmgard Lange • Oberon |
| Genovefa • Regie: Matthias Nagatis |












