
© F. S. Kimmel
- 1977 in Hagen geboren • lebt in Göttingen
- 180 cm • rotes Haar • grün-blaue Augen
- Englisch, Italienisch, Französisch • Ruhrpott
- Gesang (Bariton) • Geige, Gitarre
- Tennis, Akrobatik, Fechten, Handball, Ski, Gesellschaftstanz, Clownerie
- PKW – Führerschein
- Westfälische Schauspielschule Bochum (Diplom 2003)
- 2006 Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis mit der Sat.1-Serie „Freunde für immer“
- AKTUELLES
- am Deutschen Theater Göttingen u.a. zu sehen als Dorfrichter Adam in „Der zerbrochne Krug“; Regie: Moritz Franz Beichl
- nächste Premiere: „Der Videobeweis“ am 28. September – Inszenierung: Jochen Strauch
Fotos
Zum Herunterladen aller Bilder klicken Sie bitte auf folgenden Link: volkermuthmann.zip
Video
Filmografie (Auswahl)
| 2023 | Großstadtrevier • Regie: Oliver Dommenget • ARD |
| 2022 | In aller Freundschaft • Regie: Marco Gadge • ARD |
| SOKO Wismar – Erben braucht Sterben • Regie: Ann-Kristin Knubben • ZDF-Serie | |
| Tatort Stuttgart: Vergebung • Regie: Rudi Gaul • ARD/SWR | |
| 2021 | Hubert ohne Staller – Frau Hackl muss weg • Regie: Carsten Fiebeler • ARD – Serie |
| 2020 | Bettys Diagnose • Regie: André Siebert • ZDF-Serie |
| Fredda Meyer • Regie: Julia Roesler • werkgruppe2/Nordmedia • Kurzfilm | |
| 2019 | Tatort – National feminin • Regie: Franziska Buch • ARD/NDR |
| 2017 | Kroymann • Regie: Philipp Käßbohrer • ARD/Radio Bremen |
| 2016 | Nicht tot zu kriegen • Regie: Felix Stienz • RTL Serie |
| Frau Temme sucht das Glück • Regie: Fabian Möhrke • ARD Serie | |
| 2015 | Tatort – Narben • Regie: Torsten C. Fischer • ARD/WDR |
| In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte • Regie: Micaela Zschieschow • ARD | |
| Bettys Diagnose • Regie: Joseph Orr • ZDF | |
| Inga Lindström – Leg dich nicht mit Lilli an • Regie: Uli Baumann • ZDF | |
| 2013 | Be my Baby • Regie: Christina Schiewe • ZDF (Kleines Fernsehspiel) |
| Nie mehr wie immer • Regie: Petra K. Wagner • ARD | |
| Nicht mein Tag • Regie: Peter Thorwarth • Kino | |
| 2011 | Liebe, Babys und gestohlenes Glück • Regie: Ulrike Hamacher • ZDF |
| Der letzte Bulle – Ich weiß von nichts • Regie: Sebastian Vigg • Sat.1 | |
| 2010 | I Primi della Lista (AT) • Regie: Roan Johnson • Kino: Palomar S.p.A./ Urania Pictures |
| Herzflimmern – Klinik am See • Regie: Petra Wiemers, Daniel Anderson • ZDF | |
| Bastard • Regie: Carsten Unger • SWR | |
| 2009 | Mord mit Aussicht • Regie: Joseph Orr• ARD |
| Tatort: Weil sie böse sind • Regie: Florian Schwarz • ARD/HR | |
| 4 Singles • Regie: Erik Polls • RTL | |
| Pastewka • Regie: Joseph Orr • Sat.1 | |
| 2008 | Within the Whirlwind • Regie: Marleen Gorris • Kino: Tatfilm |
| 2007 | Tatort: Bevor es dunkel wird • Regie: Martin Enlen • ARD/HR |
| Die Schule und die Vögel • Regie: Jana Papenbroock • Kurzfilm: KHM Köln | |
| SOKO Köln • Regie: Sascha Thiel • ZDF | |
| iTeam – Die Jungs an der Maus • Regie: Heinz Dietz • Sat.1 | |
| Ein Fall für Zwei • Regie: Mike Zens • ZDF | |
| 2006 | Vollidiot • Regie: Tobi Baumann • Kino: Neue Goldkind |
| Polizeiruf 110 • Regie: Titus Selge • ARD | |
| Lutter • Regie: Jörg Grünler • ZDF | |
| 2005 | Freunde für immer – Das Leben ist rund • Regie: Sönke Wortmann, Heinrich Hadding, Wolfang Groos • Sat.1 • durchgehende Hauptrolle |
| 2004 | Die Mikie Krause Show • Regie: Stephen Manuel • Pilot: RTL |
| Die Camper • Regie: Michael Faust • RTL | |
| 2003 | Solon • Regie: Samir Saad • Kurzfilm: Saad Productions |
| 2001 | Was geschah wirklich in Wuppertal? • Regie: Adolf Winkelmann • Kurzfilm: FH Dortmund |
Theater (Auswahl)
| Intendanz: Erich Sidler – ab 2024/25 Künstlerische Co-Leitung: Schirin Khodadadian |
| Der Videobeweis • Regie: Jochen Strauch |
| Jeder stirbt für sich allein • Regie: Mathias Spaan |
| Bucket List • Regie: Aureliusz Śmigiel (Co-Regie: Valentí Rocamora i Torà) |
| Der zerbrochne Krug • Regie: Moritz Franz Beichl • Dorfrichter Adam |
| La Révolution #1 – Wir schaffen das schon • Regie: Schirin Khodadadian |
| Sonne/Luft • Regie: Sarah Kurze |
| Der große Gatsby • Regie: Katharina Ramser |
| Nora oder Ein Puppenhaus • Regie: Marcel Gisler |
| Wir müssen über das Sterben sprechen (UA) • Regie: Wenzel Winzer |
| Hedwig and the Angry Inch • Regie: Moritz Franz Beichl, Sarah Kurze • Hedwig |
| PARDAUZ! SCHNUPDIWUP! KLIRRBATSCH! RABUM! – Ein Wilhelm-Busch-Bilderreigen • Regie: Annette Pullen |
| „Dann kann ich vielleicht wieder ruhig schlafen“ • Lesung von Dieter Schenk |
| Szenen einer Ehe • Regie: Moritz Beichl |
| Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras • Regie: Niklas Ritter • Liederabend |
| Der eingebildete Kranke • Regie: Matthias Reichwald |
| Die Räuber • Regie: Moritz Beichl |
| Woyzeck • Regie: Antje Thoms • Woyzeck |
| Praxis Dr. Müller-Wohlfühl • Musikalische Leitung: Michael Frei |
| yesterday reloaded • Regie: Gernot Grünewald |
| Die Tragödie des Macbeth • Regie: Christoph Mehler • Macbeth |
| Lazarus • Regie: Moritz Beichl • Lazarus |
| Tosca • Regie: Joachim Schloemer |
| Was ihr wollt • Regie: Moritz Beichl |
| Herr Puntila und sein Knecht Matti • Regie: Christoph Mehler • Matti |
| Schwanengesang • Regie: Christian Friedel |
| Meister und Margarita • Regie: Titus Georgi |
| America First • Regie: Erich Sidler |
| Emilia Galotti • Regie: Maik Priebe |
| 2017 | Opéra national de Lorraine (Nancy): Ariadne auf Naxos • Regie: David Hermann |
| Landestheater Wilhelmshaven: Peer Gynt • Regie: Arne Retzlaff • Peer Gynt | |
| 2016 | Stadttheater Bremerhaven: Unterwerfung • Regie:Mark Zurmühle |
| Theater Heidelberg: Sherlock Holmes • Regie: Robin Telfer • Dr. Watson | |
| Stadttheater Bremerhaven: Der jüngste Tag • Regie: Dominique Schnizer • Thomas Hudetz | |
| 2015 | Stadttheater Bremerhaven: Mutter Courage und ihre Kinder • Regie: Ulrich Mokrusch • Koch |
| Stadttheater Bremerhaven: Nathan der Weise • Regie: Dominique Schnitzer • Nathan |
| Intendanz: Holger Schultze |
| Der Geizige • Regie: Christian Brey |
| Die Orestie • Regie: Ingo Berk |
| Die Möwe • Regie: Markus Dietz |
| Einer flog über das Kuckucksnest • Regie: Matthias Kaschig • Randle P. McMurphy |
| Trommeln in der Nacht • Regie: Holger Schultze |
| Die drei Musketiere • Regie: Holger Schultze • Aramis |
| B for Baby • Regie: Stefan Reck |
| Hanglage Meerblick • Regie: Ingo Berk |
| Leonce und Lena • Regie: Philip Tiedemann • Leonce |
| Alles Gold was glänzt (UA) • Regie: Milan Peschel |
| Einigkeit und … • Regie: Tobias Rausch |
| Eines langen Tages Reise in die Nacht • Regie: Holger Schultze • James Tyrone Junior |
| Elektra • Regie: Hans-Ulrich Becker • Orest |
| Der Balkon • Regie: Claudia Bauer |
| Epic 3.0 • Regie: Jens Poth • Hagen |
| Wenn ihr kein Brot habt, dann esst halt Kuchen • Regie: Kieran Joel |
| 2011 | Théâtre du Capitole Toulouse: Oberon • Regie: Daniele Anbbado |
| Teatro Litta Milano: Cruel and Tender • Regie: Antonio Syxty • Johnathan | |
| 2010 | TEATRO MACALLé CASTELCERIOLO / Festival Settembre: Kasimir und Karoline • Regie: Volker Muthmann • Schürzinger (in ital. Sprache) |
| TEATRO REGIONALE ALESSANDRINO: Cittadella di Luna – Ein Woyzeck Projekt von und nach Büchner • Regie: Laura Bombonato• Woyzeck (in ital. Sprache) | |
| Theater Rampe Stuttgart: Friss und stirb • Regie: Christina Rast | |
| Schauspiel Bonn: Don Karlos • Regie: Stefan Heiseke • Marquis von Posa |
| Intendanz: Klaus Weise |
| Eines langen Tages Reise in die Nacht • Regie: Ingo Berk • Edmund Tyrone |
| Don Karlos • Regie: Stefan Heiseke • Marquis von Posa |
| Die Kleine Meerjungfrau • Regie: Christina Rast • Prinz |
| Theater Rampe Stuttgart: Friss und stirb • Regie: Christina Rast |
| Schauspiel Bonn: Don Karlos • Regie: Stefan Heiseke • Marquis von Posa |
| Prinz Friedrich von Homburg • Regie: Axel Richter • Homburg |
| Aus dem Leben eines Taugenichts • Regie: Laura Bombonato • Monolog |
| Der blaue Vogel • Regie: Andrej Woron |
| Besuch der alten Dame • Regie: Hermann Schein |
| Iphigenie in Aulis • Regie: Michael Helle • Achilles |
| Parabel Parzival • Regie: Axel Richter • Parzival |
| Maß für Maß • Regie: Peter Hailer • Claudio |
| Domfestspiele Bad Gandersheim: Parzival • Regie: Johannes Klaus • Parzival |
| Kampnagel Hamburg: Das Missverständnis • Regie: Jochen Dehn |
| Schauspielhaus Bochum: Bluthochzeit • Regie: Jürgen Kruse |
| Wuppertaler Bühnen: Tür und Tor • Regie: Ulrich Zaum • Der Regisseur |
| Der blaue Vogel • Regie: Andrej Woron |
| Besuch der alten Dame • Regie: Hermann Schein |
| Iphigenie in Aulis • Regie: Michael Helle • Achilles |








